Beschäftigungs Training
Nasenarbeit - Die Welt der Gerüche im Inntal | Rosenheim & Umgebung | (A) Tirol
Buchbar für wirklich ALLE Hunde !
Suchaufgaben helfen Hunden, mit für sie schwierigen Situationen besser zurechtzukommen. Seit längerem gilt u.a Mantrailing als therapeutischer Ansatz für Hunde, die durch Umweltreize und fremde Menschen schnell gestresst reagieren.
Suchaufgaben sind sehr zu empfehlen - Suchaufgaben
sind Aufgaben, die der Hund in erster Linie mit seinem Geruchssinn bewältigen kann.
Kopf- & Nasenarbeit bietet eine artgerechte Auslastung, fördert das Zusammenwachsen von dem Mensch-Hund Team, ermöglicht es dem Hund eigene Lösungsstrategien zu finden, stärkt sein Selbstvertrauen, erfordert ein ruhiges und konzentriertes Arbeiten, trägt zur mentalen Stimulation und dem Stressabbau bei, baut die Frustrationstoleranz weiter aus und fördert die Kondition des Hundes.
Welcher Bereich interessiert Dich?
Geruchs Unterscheidung
Bei der Geruchsunterscheidung, auch Geruchsdifferenzierung genannt, macht die Hundenase einen Abgleich aus verschiedenen, ähnlichen Gerüchen. Den Zielgeruch definiert der Mensch und der Hund wird diesen dann aus verschiedenen anderen Gerüchen herausriechen und anzeigen.
Verloren Rückspur Suche
Bei der Verloren Suche wird Dein Hund nicht auf einen bestimmten Gegenstand geprägt, sondern soll nach Sachen suchen, die Deinen Geruch tragen. Im Prinzip kann das alles sein, Schlüssel - Mütze - Handschuhe - Rucksack, alles was Du irgendwo verlierst oder zurücklässt, egal aus welchen Gründen!
Mantrailing
Wenn Dein Hund gerne seine Nase einsetzt, Spuren verfolgt oder Du Eure Beuteljagd noch kreativer gestalten willst, dann wird Euch die Spurensuche (Fährtenarbeit) sicher gefallen. Dein Hund kann seine enormen Fähigkeiten in Sache Nase & Gerüche voll zur Geltung bringen.
Brauchst Du Unterstützung bei Deiner Entscheidung?